Android Face Fingerprint RFID-Kartenerkennung Zeiterfassung mit WiFi 4G und GPS Horus E1-FA/FP/ID
Kurze Beschreibung:
Android Face Fingerprint RFID-Kartenerkennung Zeiterfassung mit WiFi 4G und GPSHorus E1-FA/FP/ID
Der Trend zur Gesichtserkennungstechnologie mit sichtbarem Licht hat das Benutzererlebnis der biometrischen Technologie auf ein neues Niveau gebracht.Als einer der führenden Anbieter der Biometrie-Branche brachte GRANDING das Gesichtserkennungsterminal der zweiten Generation auf den Markt – die Horus-Serie, benannt nach einem ägyptischen Gott, der das legendäre „allsehende Auge“ besitzt, das alles klar beobachten kann.Horus ist eines der fortschrittlichsten Zugangskontroll- und Zeiterfassungsterminals auf dem Markt.
Mit unglaublich kompakter Größe (fast so groß wie das iPhone XS max) und leistungsstarker Gesichtserkennungstechnologie mit einer Erkennungsentfernung von bis zu 3 Metern, Pose-Winkel-Toleranz von ±30 Grad, hoher Anti-Spoof-Fähigkeit, Unterstützung zahlreicher Kommunikationsprotokolle (WIFI, 3G, 4G, Bluetooth) und weltweite Netzwerkeinstellung, optionale Fingerabdruck- und RFID-Kartenmodule, bis zu 10.000 Gesichtsvorlagenkapazität und ist kompatibel mit der All-in-One-Sicherheits- und Zeiterfassungsplattform UTime Master oder BioTime8.0 oder ZKBIOAccess IVS (UAccess Master). ).
Merkmale
Eine neue Dimension der Gesichtserkennungsvorlagenkapazität: bis zu 10.000 Gesichtsvorlagen für die 1:N-Erkennung.
Anti-Spoofing-Algorithmus gegen Druckangriffe (Laser-, Farb- und Schwarzweißfotos), Videoangriffe und 3D-Maskenangriffe.
Es stehen mehrere Kommunikationsprotokolle zur Verfügung: 4G, WIFI, Bluetooth.
Diverse Weiterentwicklungsmöglichkeiten: eingebettetes GPS/A-GPS, Mikrofon und PPIS-Sensor.
Die Positionierung von Anwesenheitslisten unterstützt nur das Senden an die Plattform von UTime Master.
5-Zoll-IPS-Touch-LCD in Smartphone-Qualität.
2MP CMOS mit WDR.
Webbasierte Echtzeit-Anwesenheitsverwaltungssoftware UTime Master / ZK BioTime8.0 oder UAccess Master / ZK CVAccess IVS.
Spezifikationen:
| Modell | Horus E1 | 
| CPU | Quad-Core, 1,5 GHz | 
| Android-Version | Android 8.1 | 
| Erinnerung | RAM2G/ROM16G | 
| Kamera | 2MP Dual-Kamera | 
| Anzeige | 720 x 1080 IPS-Touch-LCD | 
| Verifizierungsmodus | Gesicht | 
| Gesichtsvorlage | 6.000/10.000 Gesichter (optional) | 
| Benutzer | 6.000/10.000 Benutzer (optional) | 
| Transaktion | 100.000 Protokolle/Datensätze | 
| W-LAN | 2,4 GHz, 5 GHz, 802.11a/b/g/n | 
| Bluetooth | 4,0 | 
| GPS | GPS/A-GPS | 
| 4G Wireless Breitband | GSM:850/900/1800/1900WCDMA:850/900/1700/1900/2100 TDD-LTE: B38/B40/B41M FDD-LTE: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B20/B28A/B28B | 
| Mikrofon | Klarer, rauscharmer Audio-Tonabnehmer mit 1 cm | 
| Arbeitstemperatur | -10 bis 50 Grad Celsius | 
| Arbeitsfeuchtigkeit | 20 %–80 % | 
| Batterie | Kapazität: 4300 mAh. Nennspannung: 7,4 V, Ausgang 12 ± 0,5 V, 1,5 A | 
| Abmessungen (B*H*T) | 160,6 * 76,6 * 34,7 mm | 
| Zertifikate | CE/FCC/RoHs | 
Arbeitsanwendung









